ChanceToBrand
Omega 3 Triglyceride - 120 Softgels
Omega 3 Triglyceride - 120 Softgels
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktabmessung
- Volumen: 300ml
- Durchmesser: 65,9mm
- Höhe: 125,4mm
- Etikettengröße: 180x70mm (BxH)
Empfohlene Verzehrempfehlung:
4 Kapseln
Inhalt pro Dose:
120 Softgel Kapseln
Zutaten:
Fischölkonzentrat, Gelatine (Rind), Feuchthaltemittel: (Glycerin, Wasser)
Share



Haufig gestellte Fragen
Welche Lebensmittel enthalten am meisten Omega-3-Fettsäuren?
Die höchsten Mengen an Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) sind in fettreichen Kaltwasserfischen wie Makrele, Lachs und Hering enthalten. Diese Fischarten liefern besonders gut verwertbare langkettige Omega-3-Fettsäuren.
Wie erkennt man einen Omega-3-Mangel?
Ein Omega-3-Mangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, darunter trockene Haut, Konzentrationsprobleme, entzündliche Prozesse, depressive Verstimmungen oder brüchige Haare.
Welche Wirkung hat Omega-3 auf den Körper?
Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Herzfunktion, wirken entzündungshemmend, fördern die Gehirnfunktion und können das Risiko für bestimmte chronische Erkrankungen reduzieren.
Ist Obst eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren?
Die meisten Obstsorten enthalten nur sehr geringe Mengen an Omega-3-Fettsäuren. Einige Beeren wie Heidelbeeren oder schwarze Johannisbeeren weisen minimale Mengen auf, gelten jedoch nicht als bedeutende Quellen.
Welches Öl enthält am meisten Omega-3?
Leinöl hat mit etwa 50–60 % ALA-Gehalt (Alpha-Linolensäure) den höchsten Anteil an pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren. Auch Chiaöl und Hanföl sind wertvolle Quellen.
Wie kann man die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren verbessern?
Die Aufnahme von Omega-3 kann durch die Kombination mit fettigen Mahlzeiten optimiert werden, da die Fettsäuren fettlöslich sind. Zusätzlich fördert ein ausgeglichenes Omega-6/Omega-3-Verhältnis in der Ernährung die Bioverfügbarkeit.

